Skip to content
stuecke.info
  • Über diese Seite
  • Impressum
  • Datenschutz

Schlagwort: fristlose Kündigung

Kündigung nach Diebstahl von 1 l Desinfektionsmitteln…

Posted on Januar 29, 2021by cs

…kann, insbesondere bei allgemeiner Knappheit, eine fristlose Kündigung eines Arbeitsverhältnisses begründen.(LAG Düsseldorf, Urt. v. 14.1.2021, Az. 5 Sa 483/20)

Categories ArbeitsrechtTags Corona Diebstahl fristlose Kündigung Kündigung

„Ugah, Ugah“

Posted on Januar 29, 2021by cs

Fristlose Kündigungen aufgrund rassistischer Beleidigungen verstoßen gegen die Menschenwürde und lassen sich auch nicht über das Recht auf Meinungsfreiheit rechtfertigen.(BVerfG, Beschl. v. 2.11.2020, Az. 1 BvR 2727/19)

Categories Arbeitsrecht Grundrechte und GrundgesetzTags Arbeitsrecht fristlose Kündigung Grundgesetz Grundrechte Kündigung

Menu

  • Über diese Seite
  • Impressum
  • Datenschutz

Suche

Neueste Beiträge

  • Vertrauen auf Postlaufzeit auch zu Corona-Zeiten Februar 25, 2021
  • Datenschutzverstoß durch unverpixeltes Personenfoto auf Facebook-Fanseite Februar 12, 2021
  • Überstundenvergütung: pauschale Abgeltungsklausel unwirksam Februar 12, 2021
  • Beleg der Zustellung bei Einwurfeinschreiben Februar 12, 2021
  • unzulässige Werbung mit Rechtsdienstleistungen Februar 5, 2021
  • Angst vor Sanktion kein Grund zur Verschleierung eines Pflichtverstoßes Februar 4, 2021
  • Anrede mit „Du“: keine Altersdiskriminierung Februar 3, 2021
  • Zugang zum Benutzerkonto für Erben Februar 2, 2021
  • Urheberrecht: Anschrift = Adresse Februar 2, 2021
  • Rechtsmissbräuchliche Abmahnung im Urheberrecht Februar 1, 2021
  • Schlagloch im Wirtschaftsweg Februar 1, 2021
  • Schmerzensgeld für Foul: nur ausnahmsweise… Januar 31, 2021
  • Beschränkung auf „Herr“ oder „Frau“ in Formularen kann Persönlichkeitsrecht von Menschen nicht-binärer Geschlechtsidentität verletzten Januar 30, 2021
  • (kein) Urheberschutz von Werbetexten Januar 30, 2021
  • Einsicht in Jagdkataster von Art. 6 DSGVO gedeckt Januar 30, 2021
  • Nicht jeder Verstoß gegen die DSGVO führt zu Schadensersatz Januar 30, 2021
  • Posting gelöscht – kein Schadensersatz nach DSGVO Januar 30, 2021
  • Gummibärchen haben Rechte… Januar 30, 2021
  • Weitere Beteiligung der (Erben) eines Konstrukteurs Januar 30, 2021
  • Verwechslungsgefahr von Logos Januar 30, 2021

Kategorien

Archiv

Februar 2021
M D M D F S S
1234567
891011121314
15161718192021
22232425262728
« Jan    

read.me

Enter on your own risk…

Datenschutz

(cs)

HILFE! COOKIES!!! Ich finde solche Hinweise auch ziemlich lästig. Dennoch. Mir wäre es zwar tatsächlich neu, dass hier nicht-notwendige Cookies genutzt werden. Ich brauche das Zeugs jedenfalls nicht. Falls doch welche gesetzt werden sollten, wäre ich für einen Hinweis per Mail dankbar. Tatsächlich muss aber mindestens ein Cookie für den Cookie-Hinweis gesetzt werden (was für ein Quatsch...). Jedenfalls erklären Sie sich durch die Weiternutzung der Seite damit einverstanden, dass wer-auch-immer (ich nicht) Cookies auf Ihrem Rechner platziert.
CookieeinstellungenJa, meinetwegen.
Manage consent

Cookies und Datenschutz

Auf dieser Seite können Cookies verwendet werden, um die Benutzung zu erleichtern. Notwendige Cookies werden von Ihrem Browser abgelegt und sichern die Funktionalität der Seite ab. Es kann vorkommen (auch wenn ich dies tatsächlich im Rahmen der Prüfung nicht festgestellt habe), dass das genutzte Autorensystem Cookies Dritter benutzt, die zur Nutzungsanalyse verwendet werden können. Diese Cookies werden von Ihrem Browser jedoch nur nach aktiver Zustimmung gespeichert. Dabei haben Sie auch die Möglichkeit, die Cookies zu löschen. Hierdurch kann die Nutzung der Seite eingeschränkt werden.
Notwendige Cookies
immer aktiv

Einige Cookies sind für die Funktionsfähigkeit der Seite unbedingt erforderlich. Solche notwendigen Cookies verwenden keine personenbezogenen Daten.

Nicht-notwendige Cookies

Alle Cookies, die für die Funktion der Website nicht unbedingt erforderlich sind und speziell zum Sammeln personenbezogener Benutzerdaten zur Analyse, für Anzeigeeinstellungen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht-notwendige Cookies bezeichnet. Eine Zustimmung zum Setzen dieser Cookies ist obligatorisch.

SPEICHERN UND AKZEPTIEREN